Der radarTOUCH ist konzipiert für Multitouch-Anwendungen, die gängige Displaygrößen übersteigen. Durch die einzigartige, laserbasierte Funktionsweise ist es nicht notwendig das Display zu berühren. So kann eine berührungslose Interaktion mit jedem Display, Screen oder sogar dem Boden realisiert werden. Kernstück des Systems ist ein Infrarot-Laser-Scanner, der einen Laser-Fächer über eine definierte Ebene legt. Diese zweidimensionale, unsichtbare Fläche kann bis zu 25 Meter Breite betragen. Noch größere Flächen werden mit mehreren Systemen unter Verwendung der Software-Erweiterung radarSTITCHER abgedeckt. Mit einer weiteren Software-Erweiterung, dem radarTRACK, können Positionen von bis zu vier Personen bestimmt werden.
Als „kleinen Bruder“ des originalen radarTOUCH Systems bezeichnen wir den den radarTOUCH light für Anwendungen mit nur einer aktiven Fläche.
Hauptmerkmale:
- Berührungslose Interaktion
- enorme Reichweite
- zuverlässige Hardware
- integriertes Testprogramm

Model numbers | |
---|---|
RTouch-500ME | radarTOUCH original |
RTouch-500ME-LT | radarTOUCH light version |
RTouch-500ME-HE | radarTOUCH with heating for outdoor applications |
RTouch-500ME-HE-LT | radarTOUCH light version with heating for outdoor applications |
Optical data | |
---|---|
Measurement radius | approx. 25 m‚ equals 50 m in width |
Angular range | max. 180° |
Angular resolution | 0.36° |
Scanning rate | 25 scans/s or 40 ms/scan |
Transmitter | infrared laser diode‚ laser class 1 (EN 60825)‚ wave length = 905 nm‚ P max = 15 W‚ pulse duration: 3 ns |
Average output power | 12 μW |
Detection Fields | |
---|---|
Object size | > 20 mm at distance of 4 m‚ > 100 mm at distance of 15m |
Response time | at least 40 ms (corresponds to 1 scan) |
Electrical data | |
---|---|
Voltage supply | + 24 VDC +20 %/- 30 % |
Overcurrent protection | fuse 2.5 A semi time-lagin the switching cabinet |
Current consumption | approx. 1 A (use power supply with min. 2A)‚ approx. 4 A (RTouch-500ME-HE) |
Power consumption | < 75 W at 24 V including the outputs |
Overvoltage protection | overvoltage protectionwith protected limit stop |
Mechanical data | |
---|---|
Housing | diecast aluminium‚ plastic |
Weight | 2.3 kg |
Dimensions | 140 mm x 168 mm x 167 mm |
Environmental data | |
---|---|
Temperature RTouch-500ME | 0 °C to +50 °C (operating)‚ -20 °C to +50 °C (storing) |
Temperature RTouch-500ME-HE | -20 °C to +50 °C (operating)‚ -20 °C to +50 °C (storing) |
Dimensions | 140 mm x 168 mm x 167 mm |
Certification | |
---|---|
Protection class | IP65 |
Laser class | 1 (acc. to EN 60825-1 and21 CFR 1040.10with Laser Notice No. 50) |
VDE safety class | III‚ protective extra-low voltage |
Certifications | CE‚ CDRH‚ c UL US |
Standards applied | IEC 60947-5-2‚ UL 508 |
Warranty: 24 months
radarTOUCH | radarTOUCH LT | ||
---|---|---|---|
Enthaltenes Zubehör: | Enthaltenes Zubehör: | ||
01 | USB dongle radarTOUCH | USB dongle radarTOUCH LT | |
02 | Stromkabel | Stromkabel | |
03 | Netzteil | Netzteil | |
04 | Ethernet Kabel | Ethernet Kabel | |
05 | RS232 Kabel | RS232 Kabel | |
06 | Standard Halterung | ||
Software Funktionsumfang: | Software Funktionsumfang: | ||
07 | startMinimised | startMinimised | |
08 | wideWorkingRange | wideWorkingRange | |
09 | minObjectSizeIs_1 | minObjectSizeIs_1 | |
10 | flipXandY | flipXandY | |
11 | Blob reduction | Blob reduction | |
12 | mouseVersion1 | mouseVersion1 | |
13 | mouseVersion2 | ||
14 | mouseVersion3 | ||
15 | allowStartingTwice | ||
16 | radarDROIDactive | ||
17 | radarTRACK | ||
18 | Number of simultaneous active areas: 10 | Number of active areas: 1 |
Begriffserklärung?
06 Beim Kauf der LT Version muss die Halterung separat bestellt werden. Zusätzliche Informationen bezüglich der Halterung finden sich in Kapitel 3.1 des radarTOUCH Manuals.
13 + 14 Die LT Version bietet nur eine Interpretation von Mouseklicks, bei der die Linke Mousetaste solange gedrückt bleibt, wie sich ein Objekt (z.B. Hand, Finger) in der Aktiven Fläche befindet. Abhängig von der veränderten Distanz zwischen zwei Objekten scrollt das System hoch oder runter. Damit kann in Inhalten gezoomt werden. Zusätzliche Information zur Interpretation von Mouseklicks finden sich in Kapitel 4.3.2 des radarTOUCH Manuals.
15 radarTOUCH LT kann nur einmal gestartet werden. Sollten Sie mehrere Systeme gleichzeitig auf einem PC betreiben wollen, benötigen Sie die Vollversion.
16 Die radarDROID App wird nicht von Geräten der radarTOUCH LT Version unterstützt. Um den radarTOUCH per App steuern zu können wird die Vollversion benötigt.
17 Beim Kauf einer Vollversion erhalten Sie die radarTRACK Software als kostenlose Erweiterung. Beim Kauf der LT Version sind keine Software Erweiterungen enthalten.
18 Die radarTOUCH LT Version erlaubt es die TUIO Daten ausschließlich an eine IP Adresse und einen Port zu senden.
Interaktiver Bauzaun
Im LUX, dem Pavillon der Hochschule Mainz, wurden neue interdisziplinäre Räume geschaffen. Die rund 180m² große Schaufenster-Fläche wurde durch den Einsatz des radarTOUCH systems zu einer interaktiven und multimedialen Bauzaun-Installation.
Mithilfe des Studiengangs „Zeitbasierte Medien“ sowie der Lang AG, als technischem Kooperationspartner, wurden die Schaufenster von Studierenden sowie den Bürger*innen der Stadt Mainz bei der Vernissage gestaltet. Damit wurde das ausgesprochene Ziel des LUX erreicht und die Location zur Präsentationsfläche der Hochschule in der Mainzer Innenstadt hervorgebracht.
POSeidon 24/7 Shopping Window
Die interaktive Schaufensterscheibe macht das Schaufenster nicht nur zur interaktiven Werbefläche, sondern ein direkter Verkauf am Point-of-Sale wird rund um die Uhr möglich, auch nach Ladenschluss.
Neon Nature – interaktive Lichtinstallation
In dieser interaktiven und vor allem kreativen Installation kommen mehrere radarTOUCH Systeme gleichzeitig zum Einsatz.
In einem illuminierten Wald, bestehend aus Plastikmüll, soll der schädliche Einfluss des Menschen auf die Natur symbolisiert werden. Die leuchtenden Bäume gehen immer dann aus, wenn sich ihnen ein Mensch nähert. In der Konsequenz bedeutet das, je mehr Menschen den Wald betreten desto dunkler wird es.
Die Applikation ist als Bachelorarbeit von Nina Weilbächer, Studentin der Hochschule Mainz entstanden und wurde unter anderem von der Solutions4AV unterstützt.
Um im „open space“ die Hände von Benutzern erfassen zu können, benutzt UNIT9 ein radarTOUCH System. Mittels eines Infrarot Lasers erzeugt es einen 2 dimensionale Lichtfächer, der bei jeder Unterbrechung ihre genaue Position ermittelt und die entsprechenden Daten bereitstellt. Zwei dieser Systeme wurden in einer Höhe von zwei Metern platziert um so den gesamten Raum erfassen zu können. Sobald ein Benutzer in die Höhe greift und somit den Lichtfächer unterbricht, wird der nächstgelegene Stern zu ihm nach unten bewegt.
Porsche stellt sein erstes Hybrid Model vor
Diese aufregende, interaktive Präsentation realiserte die Firma stereolize mit Hilfe eines radarTOUCH Systems. Durch dessen Platzierung, parallel zum Display, war der Sprecher in der Lage die Präsentation mit Handgesten zu steuern.
Convergencia
Diese Installation soll ein Sinnbild für die komplexe Beziehung zwischen einem Individuum und seiner Umgebung darstellen. Der Besucher bekommt Gelegenheit sich mit seiner Präsenz und dem Einfluss auf seine Umgebung auseinander zu setzen.
In dieser Außergewöhnlichen Installation von Felipe Sanchez Luna erfasst ein radarTOUCH die Distanz zwischen dem Betrachter und der Kugel und passt in Abhängigkeit davon Form und Klang der Kugel an.
radarTOUCH on ice
Bei dieser Installation der Firma Habegger scannten 6 radarTOUCH Systeme oberhalb der Eisfläche. Dank dem radarSTITCHER Software Tool sind solche Kombination mehrerer radarTOUCH Scanner möglich. In diesem Fall sorgten sie dafür, dass die Schlittschuhläufer auf der gesamten Fläche erfasst werden konnten.
Interaktive 6×4 und 3×3 Videowände
Diese beiden Videowände bestehen aus insgesamt 33 NEC X462 ultra narrow Displays, die mittels zweier radarTOUCH Systeme interaktiv bedient werden können. Diese sehenswerte multi touch Applikation stammt von der Firma MOOV.
Interaktive Videowand für die Dubai Property Group auf der Cityscape 2013
Die Firma 3monkeys kreierte diesen interaktiven Eye-Catcher um Messebesuchern einen Einblick in die Destinationen und Projekte der DPG-Gruppe zu gewähren.
Bis zu drei Personen konnten zeitgleich mit dieser Videowand interagieren. Dabei stellte 3monkeys sicher, dass es keine Überschneidungen zwischen den interaktiven Inhalten gab. Um jedem Nutzer gerecht zu werden, konnten die Inhalte wahlweise zwischen Englisch und Arabisch umgeschaltet werden.
radarTOUCH bei der Open Innovation Russia 2013
Für die „Open Innovation Russia 2013“ entwickelte iTechnol eine einzigartige, interaktive Ventuz Präsentation, mit der sogar 3D Objekte beeinflusst werden konnten.
Sämtliches Präsentationsmaterial wurde speziell für dieses 3 dimensionale Multi-User Erlebnis angepasst.
Gezeigt wurde die Präsentation auf einer Multitouchwand, bestehend aus 12 Displays, die insgesamt eine Größe von 4,2 x 1,8 m ergaben.
Dabei wurden die Inhalte durch einen radarTOUCH gesteuert, der oberhalb der rechten Wandseite montiert wurde.
Genariya
Die erste Genariya Ausstellung fand im „Gebäude 27“ in Mainz statt.
Christine Lyschik realisierte diese impressionistische Illusion einer lebendigen Kreatur, mit Hilfe eines radarTOUCH Systems. Dabei erfasste der radarTOUCH die Bewegungen der Betrachter um daraufhin die „Gefühle“ von Genariya anzupassen.
Hier ein kurzer Auszug aus dem englischen Abstract:
„This media art project creates the illusion of a living creature, named Genariya, using the tools of VVVV programming, motion capturing and 3D sound design.
96 lightballs positioned in the shape of a tornado are creating Genariya’s living space, which seems to exist far beyond the borders of the actual installation. The light creature interacts with the moving audience, expressing its emotions like fear, sadness and happiness…“
Reite mit radarTOUCH auf der CITE 2013
Besucher des „Hong Kong Jockey Club“ Standes, auf der „China International Tourism Indurstry Expo 2013“ kamen in den Genuss an einem digitalen Pferderennen teilzunehmen.
Das Video zeigt, wie viel Spaß der Wettstreit, der daraus bestand auf der Stelle zu laufen, gemacht haben muss. Leovation erfasste die „reitenden“ Teilnehmer mittels eines radarTOUCH Systems und spielte entsprechend der Geschwindigkeit die zugehörigen Reiter ein.
GlobeViz
Im September 2013 benutzten Studenten einen radarTOUCH um globale Daten und Statistiken zu visualisieren. Dabei basiert diese gestengesteuerte Applikation auf einer Unity3D-Engine.
radarTOUCH auf der HKT
Im August 2013 integrierte Leovation diese impressionistische Installation auf der HKT. Seitdem können die vier im Portrait Modus installierten Displays uber einen versteckten radarTOUCH gesteuert werden. So ist der Benutzer in der Lage sich auf futuristische Art und Weise zu informieren.
Zoom in op Kölle
Auf der Photokina 2012, wurde das bis dato größte Plasmadisplay der Welt genutzt um Großaufnahmen der Stadt Köln zu zeigen. Ein radarTOUCH sorgte dafür, dass Besucher in den Inhalten zoomen und Detailbereiche betrachten konnten. Umgesetzt wurde diese interaktive Applikation von Von Aichberger & Roenneke
radarTOUCH auf der Atomexpo
Auf der „Atomexpo“ in St. Petersburg errichtete iTechol eine Videowand, bestehend aus insgesamt 15 46″ Full HD Displays aus dem Hause Samsung. Dabei wurde die aufsehenerregende Wand mit einer Gesamtgröße von 5.1 x 1.8 m, über einen radarTOUCH gesteuert. Der Content, in Form eines interaktiven Spiels, ermöglichte die Manipulation von 3D Objekten und individuellen Inhalten der Präsentation.
VOSS nutzt radarTOUCH auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012
Für die IAA Nutzfahrzeuge 2012 errichteten Die Astronauten und RTS eine Reihe von interaktiven Applikationen für ihren Kunden VOSS Automotive. Darunter auch insgesamt drei dreidimensionale Anwendungen mit radarTOUCH. Mit dieser immersiven Art der Präsentation war VOSS mehr denn je in der Lage seinen Kunden ihre Produkte nahzubringen.
Größte Herausforderung war es die radarTOUCH Anwendungen eindrucksvoll zu gestallten ohne Benutzerfreundlichkeit einzubüßen.
VW Up! Roadshow powered by radarTOUCH
Bei der unkonventionellen Premiere des Volkswagen UP!, auf der Messe in Pozna, lag das Hauptaugenmerk von MOOV auf Interaktivität. Dank der radarTOUCH Technologie konnten während der Präsentation ausgewählte Filmsequenzen per Geste gestartet werden. Die Animationen wurden auf einer Videowand aus insgesamt 16 X461UN Displays von NEC präsentiert. Diese hochauflösende Videowand ermöglichte es den Betrachtern das Auto „Hautnah“ zu erleben, auch ohne darin zu fahren.
Interactive Brand Space
Auf der Light and Building 2012 in Brüssel präsentierte SensoryMinds eine 15 m lange Videowand. Dabei wurde die 12 Displays breite Wand mit Hilfe von zwei kombinierten radarTOUCH Sensoren gesteuert. Zwei zusätzliche radarTOUCH Sensoren steuerten die übrigen Wände, bestehend aus je 3 Displays im Portrait Modus. Die intuitiv bedienbare Applikation wurde auf allen drei Wänden zur selben Zeit wiedergegeben.
Multitouchwand SORTIMO IAA 2012
Für die Präsentation des SORTIMO Produktportfolios auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012 in Hannover, realisierte das Team von Realtime Department diese Multitouchwand. Die Wand bestand aus einer 4×3 Anordnung von 55’’ NEC X551UN ultra narrow Displays, und wurde erst durch den darüber montierten radarTOUCH interaktiv. Besucher konnten die Applikation nutzen um SORTIMO Produkte in Verbindung mit Kraftfahrzeugen zu begutachten.
Multi Touch Experience Cube
Zusammen mit Realtime Department realisierte SensoryMinds diesen beeindruckende, interaktiven Würfel. Dieser begehbare Würfel der GRASS GmbH bildete das Highlight der Interzum 2011 in Köln. 23 LCD Displays im Innern des „Multitouch Experience Cube“ bildeten eine dreigeteilte, 14 m lange, Multitouchwand. Dabei wurde jede der drei Wände mittels eines radarTOUCH Systems bedient.
radarTOUCH mit einer Rück-Projektion
In diesem Video präsentiert die Firma MOOV verschieden Applikation die mit einer Rück-Projektion in Verbindung mit einem radarTOUCH realisiert wurden.
radarTOUCH und DisPlayer
A-BLOK’s DisPlayer lässt Sould Legend gut aussehen!
DisPlayer ist eine interaktive Galerie die in diesem Fall Inhalte von Street Artist Dan23, zu Ehren der Stars der Soul Musik zeigt. Die App lässt sich jedoch auch mit anderen Inhalten wie Videos oder Produktfotos füllen. Teilweise sogar per Smartphone.
Interaktiver Porsche 911 für eine Pressevorstellung
Für die offizielle Pressevorstellung des neuen Porsche 911 kreierte Stereolize die gezeigte Präsentation. Mehrere radarTOUCH Systeme ermöglichen hier die Interaktion mit dem Sportwagen. Zwei radarTOUCH Sensoren auf jeder Seite des Wagens, geben dem Präsentierenden die Möglichkeit verschiedene Teile des Wagens zu highlighten.
Resonanz der Presse nach Microsofts CeBIT Auftritt 2012
Ein weiteres Projekt der Firma Stereolize. Auf der CeBIT 2012 realisierten sie diese großen übergroßen Touchscreen für Microsoft. Das Video zeigt die Resonanz der Presse zum Auftritt von Microsoft, und speziell dem SetUp des Touchscreens.
Große interaktive Präsentation für Microsoft
Für die Cebit 2011 in Hannover kreierte Stereolize diese große Touchwand für den Microsoft Messestand.Die Moderatoren waren dank radarTOUCH in der Lage ihre Präsentation komplett interaktiv zu bedienen.
radarTOUCH auf Channel5
Channel 5 in Russland benutzte einen radarTOUCH mit einer leicht zu bedienenden ORAD Echtzeit Software.
Innovative und interaktive Verkaufs-Präsentation
Als Teil der Novartis Sales Conference, erstellte MOOV eine Präsentation von Excedrin MigraStop, einem Produkt das im Januar 2013 in den Polnischen Markt eingeführt wurde. Die Präsentation beinhaltete eine innovative Präsentation, gesteuert von einem 7m x 4m Touchscreen. Die Umsetzung bestand aus der radarTOUCH Technologie, einem 3D-Mapping, projiziert auf die Bühne, und einem 3D-Film. Während der multimedialen Präsentation, betitelt als „Migraine“, wurde das Publikum von dreidimensionalen Projektionen, Sound und intensiven Aromen umgeben. So waren sie in der Lage die Symptome von Migräne: störende visuelle und auditive Reize sowie extreme Geruchswahrnehmung, nachzuempfinden.
Red Bull radarTOUCH Spiel
Leovation entwickelte dieses coole Spiel für RedBull, bei dem, dank radarTOUCH mehrere Personen gleichzeitig interagieren konnten.
radarTOUCH controlled skyline
Mit einer 9,3 m langen Touchwand und mehreren radarTOUCH Sensoren, entwickelte Leovation diese Anwendung für das Interactive Resources Center for Construction Industry Council. Zu sehen ist der Victoria Harbour.