Tangible Object Recognition (TOR) ermöglicht es physische Objekte in interaktive Applikationen einzubinden. Beim Auflegen eines Objektes auf einen Touchscreen können z.B. objektspezifische Informationen, wie Produktpreise, technische Spezifikationen oder ähnliches angezeigt werden. Darüber hinaus kann die Rotation der Objekte genutzt werden, um die angezeigten Inhalte zu steuern. Dieser Aspekt ist besonders für spielerische Anwendungen interessant. Grundlage für die Objekte bilden flache Kunststoff-Chips, die eine individuelle Anordnung von Touchpunkten generieren. Durch verschiedene Anordnung dieser Touchpunkte, können bis zu zehn Objekte voneinander unterschieden werden.
Das flache Design der Chips ermöglicht die Integration in individuelle Objekte. Neben den Chips selbst bietet die EXACT solutions mit ihrer TOR Box auch die Schnittstelle zwischen Touchdisplay und Anwendungs-PC. Dabei empfängt die TOR Box die Daten, die durch die Chips generiert werden, interpretiert diese und sendet sie an den Anwendungs-PC. Parallel zu den Objekten werden auch normale Touchpunkte erkannt. Dabei übermittelt die TOR Box ihre Daten über das etablierte TUIO Protokoll.
Hauptmerkmale:
- etabliertes Kommunikationsprotokoll
- bis zu zehn Objekte möglich
- passive Objekte ohne Elektronik
- zuverlässige Hardware
- funktioniert perfekt mit fluxTOUCH gen3
Maße und Gewicht | |
---|---|
TOR Chip | 75 mm Durchmesser / ca. 6mm Höhe |
TOR Object | 78mm Durchmesser / ca. 36mm Höhe |
TOR Box | 115 x 111 x 35 mm (B x H x T) |
Touch Schnittstellen | |
---|---|
Touch input | USB HID‚ TUIO‚ native 3M |
Touch output | TUIO (TUIO/2dcur‚ TUIO/2dobj) per Ethernet |
Garantie: 24 Monate (nur auf die TOR-Box, da die TOR-Chips Gebrauchsgegenstände sind)
TOR – Tangible Object Recognition
TOR with fluxTOUCH gen3 on smartPerform booth at ISE 2020
Innovation und Kollaboration für Präsentationen und Workspaces
Mit der smartPerform Standard Softwareplattform werden die Vernetzung von realen Gegenständen, basierdend auf TOR Chips oder TOR Objekten, mit zugehörigen Inhalten auf mehreren Bildschirmen wie aus dem Film „Minority Report“ Realität! Es entstehen neue, innovative Präsentationsformen, die spielend einfach in Arbeits-, Analyse- oder Kreativphasen übergehen. Selbstverständlich stehen bei Bedarf auch alle benötigten Kollaborationswerkzeuge für das Arbeiten im Team zur Verfügung.
TOR during the „Back to Live“ days at Mediaspectrum